Best Practice regional

Repurpose von Autoteilen

Zweitwerk, Obernkirchen

Zweitwerk aus Obernkirchen an der Grenzen zwischen Ostwestfalen und Niedersachsen funktioniert alte Autoteile zu neuen Designprodukten um. Das nennt man in der Ökologiesprache Repurpose.

Umfunktionieren von Produkten

Nachhaltigkeit ist in. Produkte sollen ökologisch hergestellt sein, lange halten und nachher wiederverwertet werden. Eine Spielart der Wiederverwertung nennt sich Repurpose (auch Upcycling). Gemeint ist damit das Umfunktionieren von Produkten und Materialien. Zweitwerk aus Obernkirchen greift diesen Trend auf und bietet Designobjekte für den Alltag, die aus Ausschussware der VW-Produktion hergestellt werden, die normalerweise verschrottet oder verbrannt werden. So wandeln sich große Schrauben nachdem sie pulverbeschichtet und mit Naturholz veredelt wurden zu Kerzenständern. Das Startup Zweitwerk agiert unter dem Dach von Volkswagen und wurde von Robin Rössler und Lilly Gatz gegründet. Maschinenbauingenieur Rössler wurde dafür freigestellt.

Zweitwerk arbeitet mit Designern zusammen, die neue Alltagsobjekte kreieren. Neben Kerzenständern sind das aktuell Garderoben und Schlüsselringe. In Planung sind Beistelltische, Wanduhren und Lampen. Alle Objekte können im Online-Shop bestellt werden.

9R-Framework

Repurpose ist nur eine Möglichkeit von neun Arten des zirkulären Wirtschaftens. Die anderen acht sind Rethink, Reduce, Reuse, Repair, Refurbish, Remanufacture, Recycle und Recover. So versteht man in der Kreislaufwirtschaft unter Refurbishment das Generalüberholen von Produkten zur Verlängerung von Nutzungszeiten. Dabei geht es nicht nur um eine einfache Reparatur und den Austausch einzelner Teile. Refurbed aus Österreich, ein Online-Marktplatz für aufbereitete Produkte, ist dafür ein gutes Beispiel.

Website: https://www.zweitwerk-shop.de

Copyright Text: www.best-practice-forum.de

Praxisbeispiele

22.08.2027

Die mit dem blauen Reifen

Swapfiets, Emsbüren, Niederlande

06.06.2023

Innovationen im Caravan-Geschäft

Erwin Hymer Group SE, Bad Waldsee

alle News