Der Online-Shop Loberon aus Nürnberg wurde für 2019 mit dem Shop-Usability-Award in der Kategorie „Möbel“ ausgezeichnet. Darum geht es bei der Nutzerfreundlichkeit von Websites.
Shop-Usability-Award
Dieser Preis ist die wichtigste Branchenauszeichnung des Onlinehandels. 2019 haben sich 420 Online-Shops beworben. Es gab einen Gesamtsieger (littlehipstar.com) und Sieger in 23 Kategorien. Loberon ist Sieger in der Kategorie „Möbel“. Die Preise wurden zweistufig ermittelt. Zunächst haben 2000 Mitglieder der Design-Community Uxme ihr Votum abgegeben. Die daraus entstandene Longlist der Nominierten wurde im zweiten Schritt von einer 27-köpfigen Jury nach drei Kriterien bewertet: Einfache Nutzbarkeit, Erlebnis und ansprechendes Design.
Nutzerfreundliche Website
Wenn Sie sich das Web-Design von Loberon anschauen (s. Bild), lassen sich daraus auch Fragen ableiten, die für jedes Unternehmen gelten. Zunächst geht es darum, den generellen Designstil festzulegen. Soll Ihre Website eher minimalistisch oder komplexer, brutaler und bunter sein. Das ist eine Frage der Marke und Kultur. Dann sind folgende Punkte der Nutzerfreundlichkeit von Websites zu klären:
- Worum geht es? Alles auf einen Blick schnell erfassen.
- Lesbarkeit + Verständlichkeit von Texten
- Navigation einfach und intuitiv
- Buttons und Links nach Standard, wie gelernt
- Barrierefreiheit | alles auf allen Geräten | Testen!
Holen Sie sich selbst Anregungen. Auf Siteinspire finden Sie viele gute Beispiele. Suchen Sie sich einige davon aus, die Ihnen gefallen. Daraus können Sie dann einen individuellen Mix gestalten lassen. Je besser Sie vorbereitet sind, desto einfacher hat es Ihre Agentur und je passgenauer das Ergebnis.
Infos: https://www.loberon.de/
Copyright Text: www.best-practice-forum.de