Nach den Vorstellungen der UN und unserer Politik soll die Welt digitaler, grüner und fairer werden. GEPA aus Wuppertal arbeitet seit 40 Jahren fair und ist Träger des CSR-Preises 2020.
GEPA – The Fair Trade Company
Seit 40 Jahren schreibt sich das Unternehmen aus Wuppertal den fairen Handel auf seine Fahnen. Zu den Gründern gehörten der Kirchlichen Entwicklungsdienst (KED), Misereor und die Arbeitsgemeinschaft der Dritte Weltläden. Die GEPA ist Gründungsmitglied der World Fair Trade Organisation (WFTO), einem weltweiten Zusammenschluss von Fair-Handels-Organisationen, sowie der European Fair Trade Association (EFTA). Im Sortiment des Fair-Trade-Pioniers befinden sich Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Schokolade, Honig und Reis, aber auch Taschen, Schals und Einrichtungsgegenstände.
CSR-Sonderpreis 2020
CSR ist die Abkürzung für Corporate Social Responsibility. Damit gemeint ist die Sozial- und Gesellschaftsverantwortung von Unternehmen, die über gesetzliche Mindeststandards hinausgeht. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales schreibt hierfür einen jährlichen CSR-Preis aus. GEPA hat 2020 den CSR-Sonderpreis für „Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement“ gewonnen. Dieses Thema ist durch die Diskussion um das neue Lieferkettengesetz aktueller denn je.
Die Jury begründete ihre Wahl z. B. damit, dass das GEPA-Sortiment nach strengen internationalen Standards zertifiziert ist, über 90 Prozent der Zulieferer auditiert werden und Beschäftigte der Lieferanten direkt bei GEPA Missstände anzeigen können. Zudem stellt GEPA seit Jahren unter Beweis, dass nachhaltige Lieferketten auch in Ländern mit überaus schwierigen politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen etabliert werden können.
Social Sponsoring
Aktivitäten rund um Corporate Social Responsibility sind vielfältig. Vor allem mittelständische Unternehmen sind sozial aktiv, häufig im Verborgenen ohne geschäftliche Hintergedanken. Das soziale Engagement reicht z. B. vom Sponsoring von Jugendmannschaften in örtlichen Sportvereinen über die Unterstützung von Behindertenwerkstätten bis hin zur Förderung von Familien- und Flüchtlingsprojekten.
Infos: https://www.gepa.de
Copyright Text: www.best-practice-forum.de