Praxisbeispiele

Kölln, Elmshorn

Content Marketing

Kölln Flocken kennt jeder, der Haferflocken und Müsli isst. Das Elmshorner Unternehmen hat nicht nur gute Produkte, sondern auch ein hervorragendes Online-Marketing.

Haferflocken seit 200 Jahren

Die heutige Peter Kölln GmbH & Co. KGaA wurde 1820 von Peter Kölln gegründet. Er baute am Elmshorner Hafen eine Hafermühle, um die an- und abfahrenden Seefahrer mit reichhaltiger Nahrung zu versorgen. Mittlerweile wird das Unternehmen in der 7. Generation geführt. Mehrheitseigentümerin ist Frederike Driftmann (29). Fast 400 Mitarbeiter/innen erwirtschaften einen Umsatz von 130 Mio. Euro.

Kölln bietet im Kernsortiment Haferflocken, Müsli, Porridge und Haferdrinks. Hinzu kommen bekannte Marken für Öle und Fette wie Mazola, Biskin, Livio und Palmin. 2021 wurde das Unternehmen von der Lebensmittelzeitung als Top-Marke in der Kategorie „Getreideflocken“ ausgezeichnet.

Content is King

Gute Inhalte sind das A und O für professionelle Websites und Online-Shops, aber auch für Social-Media-Kampagnen. Und hier trumpft Kölln auf. Rund um die eigenen Haferprodukte gibt es eine bunte Content-Vielfalt:

  • Aktuelles: Hier dreht sich alles um Neuigkeiten rund um die eigene Produktwelt.
  • Rezepte: Diese Rubrik ist eine wahre Fundgrube. Aufgeteilt nach Themen, wie z. B. Vegan, Frühstück, Kinder, Laktosefrei und Kuchen, gibt es viele Koch-, Back- und Zubereitungsideen rund um Hafer.
  • Broschüren: Rezepte und andere Informationen werden auch als Broschüren zusammengestellt, die man sich herunterladen oder als Printversion zusenden lassen kann.
  • Ernährungsberatung: In dieser Website-Rubrik geben Expertinnen und Experten Tipss für gute Ernährung.
  • Kinder: Speziell für die Kleinen gibt es die Serie „Fritz & Fritzie“ und z. B. Wimmelbilder zum Download.

Mit diesem Content-Portfolio gibt es genügend Material, um eigene Newsletter und Social-Media-Seiten (z. B. auf Instagram) zu bestücken.

Interessant ist noch zu erwähnen, dass die Mehrheitseigentümerin Frederike Driftman ein Buch „Generation Verantwortung – wenn Eigentum verpflichtet“ aufgelegt hat, Darin beschreibt sie und viele jüngere Nachfolger/innen bekannter mittelständischer Unternehmen, worauf es bei der Nachfolge ankommt.

Website: https://www.koelln.de/rezepte/

Copyright Texte: www.best-practice-forum.de  

Weitere Praxisbeispiele

24.11.2023

Wilo, Dortmund

Smarte Fabrik und Industrie 4.0

22.11.2023

Hadrian X, Australien

Bauroboter erobern Baustellen

alle News