Ernsting's family aus Coesfeld ist ein gutes Beispiel für professionelles Content Marketing. Der eigene Online-Blog bietet interessante Informationen.
Mode seit 1967
Prof. Dr. Timm Homann, CEO der Ernsting's family Unternehmensgruppe, sorgte mit seiner Kritik an den jüngsten 2G-Corona-Beschlüssen der Bundesregierung für Furore. Er warf der Politik vor, den Handel unzulässig zu diskriminieren, und kündigte Klagen dagegen an. Damit steht er im Handel nicht alleine. Ernsting's family gehört zwar mit seinem 2003 eröffneten Online-Shop zu den Pionieren im E-Commerce, hat aber mit über 1.900 Filialen noch ein großes Standbein im Präsenzgeschäft, das durch die Corona-Lockdowns und Quasi-Lockdowns auch zu leiden hat. Betroffen sind bei dem Münsterländer Anbieter für Mode und Accessoires für die ganze Familie über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro erwirtschaften.
Omnichannel Marketing
Der Vorteil von Ernsting's family liegt ja geade darin, dass der Online-Shop mit den Filialen vor Ort eine harmonische Einheit bildet, die übermächtige Wettbewerber wie Amazon nicht haben. So sorgt der Service "Click & Collect" bei Ernsting's family seit vielen Jahren dafür, dass entsprechenden Presseberichten zufolge rund 45 Prozent der Kunden bei Abholung noch weitere Waren in der Filiale kaufen.
Blog, Content-Marketing
Ernsting's family versteht nicht nur, die essenziellen Erfolgsfaktoren im E-Commerce für sich zu nutzen, sondern setzt auch auf kontinuierliches Content-Marketing. Die Produktion guter Inhalte für den eigenen Online-Shop ist nicht nur wichtig, um Neu- und Bestandskunden laufend zu informieren und bei der Stange zu halten. Content ist auch zentral, um bei Google bei entsprechenden Keywords in die oberen Ränge der Suchergebnislisten zu rutschen. Doch gute Inhalte erfordern Redaktionskapazitäten, die man entweder selbst intern schafft oder zukauft.
Ein bei Online-Shops beliebtes Online-Format sind Blogs, also News-Kanäle von namentlich bekannten Autoren (Bloggern) mit interaktiver Kommentarfunktion am Ende des Artikels. Der Begriff "Blog" ist eine Wortkreuzung zwischen "Web" und "Log" (Tagebuch). Ernsting's family hat seinen Blog in Themenkategorien wie Familie, Mode und Lifestyle unterteilt. Wer einen Blog betreibt, ist Verleger in eigener Sache und benötigt einen straffen Redaktionsprozess mit den immer wiederkehrenden Schritten "Planen, Schreiben, Publizieren, Reagieren". Der Blog auf der eigenen Website ist nicht nur Materiallieferant für den eigenen Kunden-Newsletter, sondern auch Dreh- und Angelpunkt für die Content-Verteilung auf externen Plattformen wie Social Media und Marktplätzen. Nicht umsonst heißt es daher: Content is King.
Website: https://blog.ernstings-family.de
Copyright Text: www.best-practice-forum.de