Was können Sie besser als Ihre Wettbewerber? Diese Frage nach dem USP ist zentral im Marketing. Vibrosonic aus Mannheim hat sie hervorragend beantwortet.
Anders als alle anderen
"Anders als alle anderen" ist eine ganz einfache Erfolgsformel für den Verkaufserfolg von Unternehmen. Im Marketing spricht man auch von Alleinstellungsmerkmal, Wettbewerbsvorteil oder USP (Unique Selling Proposition). Das 2016 von Dominic Kaltenbacher, Ernst Dahlhoff und Johann Schächtele gegründete Unternehmen Vibrosonic aus Mannheim ist dafür mit seinem natürlichen Hörsystem ein gutes Beispiel.
- Traditionelle Hörgerätehersteller platzieren im Prinzip einen Lautsprecher im Gehörgang, der tiefe und hohe Töne nicht so gut überträgt. Musik klingt daher häufig blechern.
- Die Natur arbeitet anders, wenn Schall das Trommelfell in Schwingungen versetzt. Dieses natürliche Klangprinzip haben die drei Gründer von Vibrosonic bei ihren Forschungsarbeiten in der Fraunhofer-Projektgruppe für Automatisierung in der Medizin und Biotechnologie (PAMB) aufgegriffen und eine "Hörkontaktlinse" entwickelt. Sie sitzt direkt auf dem Trommelfell und bringt es wie in der Natur zum Schwingen. Damit werden Schallfrequenzen von 80 Hertz und 12 Kilohertz erreicht.
- Die Hörkontaktlinse ist ein Teil des innovativen Hörsystems Vibrosonic alpha. Hinzu kommen noch ein Gehörgangsmodul und ein Hinter-dem-Ohr-Modul mit Mikro und Batterie. Das System lässt sich durch einen HNO-Arzt einfach einsetzen und auch wieder entfernen.
Nächste Schritte
Die inzwischen 30 Mitarbeiter/innen arbeiten bereits an der Weiterentwicklung von Vibrosonic. Ziel ist es, das ganze System im Gehörgang verschwinden zu lassen, so dass man von außen nicht sehen kann, ob jemand ein Hörgerät trägt. Eine sich selbst aufladende Batterie soll dann zusätzlich für eine weitgehende Wartungsfreiheit sorgen. Der Wettbewerbsvorteil wird damit immer weiter ausgebaut.
USP entwickeln
Wer eine erfolgreiche technische Innovation entwickelt hat, verfügt damit im Kern bereits über einen USP. Meist muss er nur durch kreative Werbeleute kommunikativ auf den Punkt gebracht werden. Schwieriger wird es bei austauschbaren Produkten wie Waschmittel. Hier werden fehlende Alleinstellungsmerkmale durch psychologisch und emotional wirkende Illusionen ersetzt (z. B. "Meister Propper" für Schnell-Schlunzen, "Der General" für Pedanten und "Frosch" für Umweltfans).
Austauschbar sind auch viele Dienstleister wie Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerker und Ärzte. Nur wenige schaffen es in diesen Branchen, für sich ein klares Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln. Die meisten Aussagen auf den Websites und Broschüren ähneln sich. Eine Differenzierung gelingt meist nur durch regionales Networking, Kundenempfehlungen oder durch spektakuläre Erfolge von Einzelpersonen (z. B. Staranwalt Rolf Bossi, Wunderheiler Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt).
Website: https://vibrosonic.de/de/
Copyright Text: www.best-practice-forum.de